Frank Eberle Septett
 Scarlet Sunrise


rank Eberle Septett: Scarlet Sunrise

Frank Eberle (p)
Axel Schlosser (tp,flh)
Jürgen Bothner ( ts)
Andre Cimiotti (as)
Andreas Francke (as,ss)
Adrian Mears ( tb)
Markus Bodenseh (b)
Uli Glaszmann (b)
Andreas Gandela (dr)
Thorsten Grau (dr)

01. Grasshoppers
02. The Return of the Pleasures
03. Vibrations
04. Scarlet Sunrise
05. Fatal Passions
06. The Funeral
07. Party in the Pentagon
08. Catch the Bus
09. Oh Lord, give me a Cigarette
10.Resignation
11.Under the Surface

alle Kompositionen von Frank Eberle


Direkt bei uns bestellen: Shop
Soundbeispiele hierzu finden Sie zum Beispiel bei jpc.de


Der Pianist Frank Eberle, der sich in der Stuttgarter Szene inzwischen in die erste Reihe gespielt hat, beweist auch als Arrangeur und Komponist für größere Gruppen sein außergewöhnliches Können. Mit vier hochkarätigen Bläsern und hervorragender Rhythmusgruppe entstand die CD des Frank Eberle Septetts "Scarlet Sunrise", die ausschließlich Eigenkompositionen des Pianisten und Bandleaders präsentiert. 

Das Septett spielt in hardbop-typischer Besetzung, beschränkt sich jedoch keineswegs auf diesen Stil. So werden in Frank Eberles Kompositionen auch Einflüsse aus Pop und Klassik spürbar. 

Für solistische Glanzleistungen garantieren die Bandmitglieder, u.a. der australische Ausnahmeposaunist Adrian Mears, der u.a. mit der McCoy Tyner Big Band spielte, mit dem Vienna Art Orchestra, mit Bobby Shew, Charlie Mariano, Eddie Palmieri, James Morrison und Paquito d´Rivera.

Axel Schlosser, tp und flh, studierte an der Musikhochschule Mannheim, spielte in Peter Herbolzheimers RC&B, im Sunday Night Orchestra, in der Bobby Burgess Big Band Explosion sowie der Rainer Tempel GmbH. 

Markus Bodenseh, b, studierte an der Musikhochschule in Stuttgart, spielte ebenfalls in Peter Herbolzheimers RC&B und der Rainer Tempel GmbH sowie mit Rick Hollander und in der neuen Formation des Tab Two Trompeters Joo Kraus - ACF. 

Der Bandleader selbst - Frank Eberle - genoß eine klassische Ausbildung und ein Jazzstudium an der Musikhochschule in Mannheim. Er spielte im BujazzO, der Bobby Burgess Big Band Explosion und im Timeless Art Orchestra.



Veröffentlichung
Bestellnummer
weitere CDs
On Tour
Presse
Website:

11/2001
SDP 1041-1
-
Tourplan
Pressespiegel
-




       www.satindoll.de