![]() |
Axel Kühn (b) |
Kühntett: The Contemporary Jazzmovement
Der Tübinger Kontrabassist Axel Kühn hat mit Studienkollegen der Musikhochschule Stuttgart eine feste Formation gegründet - das Kühntett. Mit dieser Band präsentiert der junge Musiker fast ausschließlich Eigenkompositionen. Am Klavier der Shooting Star der Pianoszene - die ebenfalls blutjunge Olivia Trummer aus Stuttgart. Ihre Botschaft ist es, musikalische Bilder zu erstellen und Stimmungen zu verursachen, die mal bittersüß und melancholisch, dann aber wieder von mitreißendem Groove geprägt sind. Um sich von langweiligen Klischees zu entfernen, spielen die vier hochkarätigen Musiker zum größten Teil Eigenkompositionen und betrachten den Jazz als Freifahrschein, sich an die verschiedensten Orte zu bewegen. Bei den Aufnahmen zu dieser Debut-CD war der langjährige Freund Stefan Ulrich (tb) aus Lumberjack Zeiten im Studio zugegen und integrierte sich als Gastmusiker bei einigen Titeln perfekt ins Bandkonzept. Bass - Axel Kühn „... eine große Begabung, von der man noch viel hören möchte.“ (Schwäbische Zeitung 2005) Der vielversprechende Kontrabassist Axel Kühn, ursprünglich aus Göppingen, nun aber wohnhaft in Kusterdingen bei Tübingen, studiert seit Herbst 2002 an der Musikhoch-schule in Stuttgart. Dort hatte er unter anderem schon die Möglichkeit, mit international anerkannten Jazzmusikern wie Daniel Snyder oder Bernd Konrad aufzutreten. Durch seine langjährige Zusammenarbeit mit der Lumberjack Big Band, konnte Axel Kühn bereits Größen wie Bobby Shew, Tom Gable und Andi Haderer begleiten. Seit dem Jahr 2004 leitet er seine eigene Formation unter dem Namen „Kühntett“. Sax - Alexander Kuhn Der heute 24 jährige Saxophonist begann schon in früher Kindheit auf dem Klavier seine Liebe zur Musik zu entwickeln, bevor er dann mit dem Saxophon zum ersten Mal in Berührung kam. Fasziniert von den swingenden Linien eines Cannonball Adderley und dem wunderschönen, kraftvollen und energiegeladenen Sound eines John Coltrane war für ihn sofort klar, dass dieses Instrument seinen weiteren Lebensweg begleiten würde. Seitdem hat sich Alexander Kuhn dem Tenorsaxophon verschrieben und versucht seinen eigenen Sound und Stil zu finden, wobei dies wohl nie ohne die prägenden Einflüsse der großen Meister des Saxophons möglich ist. In seiner musikalischen Entwicklung hat Kuhn schon in verschiede-nen Formationen und musikalischen Settings Erfahrungen gesammelt (Landesjazzorchester BaWü, Lumberjack Big Band, Lauschleben, Sweet Emma, Playground u.a.). Ein Studien-aufenthalt in den USA ermöglichte ihm darüber hinaus mit so wunderbaren Musikern wie Joe Lovano, Herb Pomeroy, Bill Pierce, Hal Crook, Ed Tomassi oder Frank Tiberi zusammenzu-treffen, deren Ansichten über Musik kennenzulernen und von ihnen Impulse für sein eigenes Spiel zu bekommen. Drums - Marcel Gustke studiert seit Oktober 2004 an der Musikhochschule in Stuttgart. Durch sein langjähriges Mitwirken in der Jazzophonics Big Band hatte er unter anderem schon die Möglichkeit, beim Jazzfestival in Oslo (1999) aufzutreten und mit bekannten Musikern, wie z.B. Ack van Rooyen, Axel Schlosser, Sebastian Studnitzky, Wolf Kerschek und Nils Gessinger zu spielen. Ausserdem spielte Marcel Gustke die Sound-Beispiele für die Beyerdynamic-DVD, zum Thema Drum Miking, ein. Piano - Olivia Trummer hat nicht nur im Klassikbereich schon einige Preise errungen, sondern gilt auch als großes Jazztalent. Sie ist Mitglied in mehreren Jazzbands, unter anderem dem „Kühntett“ und ihrem eigenen Quartett, mit dem sie bereits bei den 20. Internationalen Theaterhaus-Jazztagen und den Ludwigsburger Jazztagen auftrat und das Publikum mitriss. Nicht nur ihrem Spiel, auch ihren Eigenkompositionen wird eine herausragende Qualität bescheinigt: „...am Ende standen Songs, die an musikalischer Vielfalt nicht mehr zu überbieten waren.“ (Bietigheimer Kreiszeitung 2005) Als Gast: Posaune – Stefan Ulrich ...ebenfalls aus Göppingen und dem Dunstkreis der Lumberjack Big Band. Er lebt nun in Berlin und studierte dort bei Jiggs Whigham. | |
Veröffentlichung |
10/2006 |